Schon zwei Tage vor dem Lauf wurde die maximale Teilnehmerzahl von 555 Voranmeldungen erreicht, so dass die TG Winkel am Veranstaltungstag keine Nachmeldungen mehr zulassen konnte. Knapp die Hälfte der Teilnehmenden hatte für den 10km Lauf gemeldet. Ca. 220 Läufer wollten über die Halbmarathon-Distanz an den Start gehen. Aber auch der 5km Jedermann-Lauf war mit über 70 gemeldeten Läuferinnen und Läufern sehr gut frequentiert. Eine kleine Schar von Schülerinnen und
Schülern ging auch auf die 2km-Strecke.
Insgesamt waren Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 17 Nationen am Start (u.a. Frankreich, Pakistan, Philippinen, Libanon,…). Während in den vergangenen
Jahren die Laufveranstaltung oft bei hochsommerlichen Temperaturen stattfand, gab die Winkeler Weinkönigin, Sandra Wittmann, bei leicht bewölktem Himmel und nach einem ersten Regenschauer den Startschuss am Sportplatz an der Vollradser Allee.
Die letzten Läuferinnen und Läufer wurden zum Ende des Laufs jedoch von einem heftigen Starkregenschauer heimgesucht. Die Zeitnahme lag in den bewährten Händen von BR-Timing, die die Veranstaltung schon seit vielen Jahre begleiten und sich auch von den widrigen Wetterbedingungen nicht aus der Ruhe bringen ließen.
Der ausrichtende Verein TG Winkel bedankte sich ganz besonders bei Bürgermeister Carsten Sinß und den Mitarbeitenden des Ordnungsamtes, die bereits im Vorfeld der Veranstaltung unkompliziert zum Verkehrs- und Parkplatzkonzept beigetragen haben.
Ein großer Dank ging auch an die rund 100 Helfenden des Vereins, die am Sportplatz, auf der Strecke und bei der Bewirtung im Einsatz waren.
Traditionell haben auch die Winzer wieder Weine gespendet, die den Siegern überreicht wurden. Alle Teilnehmenden erhielten auch in diesem Jahr mit ihrer Startnummer ein vom Orgateam für den Lauf kreiertes Funktionsshirt.
Zu den Sponsoren des Laufs gehören die langjährigen Partner Naspa, Topcon, Bettenhaus Becker, Rewe Stoll, Weingut Brüder Eser, Weingut Hirschmann, Schloss Vollrads, RheingauSport und O`sole mio.
Über 10km der Herren war Vorjahressieger Clemens Bauer (TV Waldstraße) wieder am Start. Der Juniorenläufer, der am Abend zuvor in Berlin bei einem 10km Straßenlauf in 31:18min gelaufen war, siegte in der sehr guten Zeit von 34:21min, konnte aber den Uralt-Rekord von Heiko Baier, LG Kassel-Baunatal, von 33:49min, nicht unterbieten. Platz 2 im Gesamtklassement über die 10km-Distanz erzielte Paul Hager von den Meenz Runners in 36:37min vor Marius Kappus, Triathlon Team Eltville, in 37:16min.
Seit Jahren ragen die Altersklassen-Läufer bei der Rheingauer Traditionsveranstaltung heraus. So konnte Rainer Stark vom SV Hahn die Altersklasse M65 in sehr guten 45:18min gewinnen. Die Altersklasse M70 entschied Egon Swarowsky vom LT Rheinhessen-Pfalz in 51:31min für sich.
Das Frauenrennen dominierte Franziska Faust in 43:04min, die Gesamtschnellste wurde und damit die Altersklasse W30 gewann. Gesamteinlauf-Zweite wurde Sara Ring (W35) vom Laufteam Kassel in 43:24min knapp vor Birte Rohowski (W20) in 43:26min. Siegerin in der Altersklasse W60 wurde Claudia Reichenberger von der BSG Naspa in 1:03:52h vor der für die TG-Winkel startende Martina Fittler. Die Altersklasse W75 gewann die älteste Teilnehmerin der Veranstaltung Christel Schredelseker von der ausrichtenden TG Winkel in hervorragenden 1:04:20h.
Die Siegerzeiten im Halbmarathon-Rennen der Männer zeigten deutlich, dass der Lauf in diesem Jahr überragend besetzt war.
Beim Durchlauf bei 10km war der Vorjahressieger Johannes Licht auf Platz 4 und rief dem Moderator der Veranstaltung zu „Was es für ein brutal stark besetztes Halbmarathon-Feld sei.“ Und so kam es dann auch. Der Gesamtschnellste Tom Ring (M35) vom Laufteam Kassel gewann in überragenden 1:16:01h und war damit der seit Jahren zeitschnellste Sieger. Er verbesserte die Bestzeit in seiner Altersklasse, die bisher von Aidan MC Swiney vom TSV Schott Mainz in 1:17:32h aus dem Jahr 2019 gehalten wurde.
Platz 2 in diesem sehr schnellen Rennen belegte Eric Nies vom TV Maikammer. Der Pfälzer gewann die Männer Hauptklasse in 1:17:04h. Platz 3 ging in ebenfalls sehr guten 1:20:47h an Miles Daniels vom Rheingauer Schwimmclub 70 e.V., der damit die Altersklasse M30 vor dem Vorjahressieger Johannes
Licht vom Triathlon Team Eltville in 1:22:46h gewann. Der Niederländer André von Daalen dominierte die Altersklasse M45 und siegte in 1:28:21h.
Hervorzuheben sind noch die Siegerzeiten in den Altersklassen M50 und M60. Michael Butz vom Team LuigiRunning Darmstadt gewann die M50 in 1:32:41h. Der Wormser Peter Wilson benötigte als Sieger der Altersklasse M60 1:33:37h für die anspruchsvolle Oestrich-Winkeler Strecke.
Gesamtschnellste Frau des Halbmarathon Rennens wurde Alena Proschinger in der Frauenhauptklasse in 1:36:48h. Überragend ist hier die Zeit der Gesamtzweiten Carmen Wellstein, vom Rheingauer Schwimmclub 70 e.V., die die Altersklasse W50 in 1:38:02 gewann. Platz 3 in diesem Rennen ging an die US Amerikanerin Laura Cilek (W35) in 1:38:53h. Stefanie Höhn von der BSG Naspa siegte in der Altersklasse W55 in sehr guten 1:48:14h.

Heinz-Michael Becker – Orgateam Rieslinglauf der TG Winkel

Die kompletten Ergebnisse des diesjährigen Rieslinglaufes sind -dank der guten Seelen von br-timing- online und finden sich im Detail auf der Seite von br-timing

Zu allen Ergebnissen bei br-timing

Zu den Bildern der Veranstaltung

Ergebnislisten zum Ausdrucken:

Kommen noch